2013
Investitionen in Produktionstechnik sowie Büro- & Sozialräume
Der zweite Bauabschnitt erstreckte sich vom Frühjahr bis Herbst 2013. In dieser Zeit wurden neben dem Tagesgeschäft neue Maschinen der Produktions- und Verpackungstechnik installiert und neue Büro- und Sozialräume geschaffen. Ein innovativer Fortschritt, von dem nicht nur wir, sondern auch unsere Kunden profitieren.

2011
Erweiterung der Lagerkapazitäten
14 Jahre nach der Errichtung des ersten Neubaus bedarf es aufgrund der hohen Auftragslage und der Sortimentserweiterung eines Ausbaus der bestehenden Lager- und Produktionshallen. Das Vorhaben wird in 2 Bauabschnitte geteilt, und das Gebäude im 1. Bauabschnitt von März bis November 2011 durch 5 neue Kühlhäuser und Überladebrücken erweitert, die es ermöglichen, die Ware ohne Unterbrechung von der gekühlten Lagerhalle in den gekühlten LKW zu verladen.

2007
Produktion unter dem „International Food Standard“
Im Januar lässt sich KÖHRA erstmalig nach dem International Food Standard (IFS) zertifizieren. Dieser auch international anerkannte Standard für die Auditierung von Lebensmittelherstellern dient vorrangig der Lebensmittelsicherheit sowie der Qualität der Verfahren und Produkte der Betriebe. Nun sind wir auch in der Lage, jene Händler und Kunden zu beliefern, welche den Standard bei Ihren Lieferanten voraussetzen.

2006
Aufbau „AGRAR Frisch“
Seit Januar 2006 wurde außerdem ein Kartoffelschäl- und Produktionsbetrieb in Wendelstorf bei Kühlungsborn übernommen, wodurch nun fast der gesamte Osten Deutschlands durch KÖHRA mit frisch geschnittenen Obst- und Gemüseprodukten versorgt werden kann.

2005
Aufbau „KÖHRA Gourmet“
Weiterhin baut KÖHRA seit Mai 2005 einen manufakturartigen Produktionsbetrieb in Berlin für besondere Convenience-Produkte auf. Unter der Leitung von Corinna Thalmann, der Tochter des Geschäftsführers, werden hier unter anderem Feinkostsalate, Antipasti und frische Säfte produziert.

1997
Erster Neubau mit moderner Produktionshalle
Im August 1997 wird der erste Spatenstich für den Bau eines neuen Firmengebäudes mit einer modernen Produktionshalle gemacht. Die neuen Hallen werden am 01.10.1998 in Betrieb genommen. Damit setzt man alle Voraussetzungen, um die Geschäftstätigkeit von der reinen Verarbeitung von Kartoffeln auf küchenfertiges Obst und Gemüse neu auszurichten.

1991
Gründung des „Kartoffelmeister KÖHRA“
Gründung der Kartoffelschäl- und Vertriebsgesellschaft mbH Kartoffelmeister Köhra im Oktober 1991. Andrea Wetzold, Bernd Thalmann und Gottfried Rößner übernehmen die Geschäftsführung. Zunächst nur verantwortlich für den Vertrieb der Produkte der Kartoffellagerhaus GmbH, übernahm der Kartoffelmeister Köhra am 02.01.1994 die gesamte wirtschaftliche Tätigkeit des Kartoffellagerhauses, inklusive Produktion. Frau Wetzold schied aus dem Unternehmen aus.
